Spielverlauf
beim Roulette
Coup |
Tisch |
Erg |
|
gesetzte Chance |
Tendenz |
Vorlauf |
|
Saldo(St.) |
Saldo |
1 |
2 |
- |
50 |
Rot |
SN |
14 |
|
-1 |
-50 |
2 |
2 |
+ |
20 |
Rot |
SN2 |
15 |
|
0 |
-30 |
3 |
2 |
+ |
20 |
Rot |
SN2 |
16 |
|
1 |
-10 |
4 |
2 |
z |
30 |
Rot (Sperre) |
SN2 |
20 |
|
1 |
(-10) |
5 |
5 |
- |
30 |
Passe |
SN |
14 |
|
0 |
-40 |
6 |
2 |
- |
30 |
Rot |
SN2 |
21 |
|
-1 |
-70 |
7 |
5 |
+ |
40 |
Passe |
SN2 |
15 |
|
0 |
-30 |
8 |
1 |
+ |
20 |
Rot |
SN2 |
18 |
|
1 |
-10 |
9 |
1 |
- |
10 |
Rot |
SN2 |
19 |
|
0 |
-20 |
10 |
1 |
z |
40 |
Rot |
SN2 |
20 |
|
0 |
(-20) |
11 |
1 |
- |
40/30 |
Rot |
SN2 |
21 |
|
-1 |
-90 |
12 |
1 |
- |
30 |
Rot |
SN |
16 |
|
-2 |
-120 |
13 |
1 |
+ |
60 |
Rot |
SN |
17 |
|
-1 |
-60 |
14 |
1 |
+ |
10 |
Impair |
SN |
19 |
|
0 |
-50 |
15 |
1 |
- |
20 |
Rot |
SN |
20 |
|
-1 |
-70 |
16 |
1 |
+ |
60 |
Rot |
SN |
21 |
|
0 |
-10 |
Ergänzung:
4 von 9 Tischen im Roulette-Spielsaal waren in Betrieb. Zwei weitere
Roulette-Tische außerhalb des Saales (z.B. Tisch 10 mit Minumum 2 )
sind vermutlich nur am Wochenende oder für Präsentationen
geöffnet.
Tendenzen: SN = Serien/Nasen, SN2 = Serien/Nasen mit einer
2er-Serie auf der Restantenseite
Vorlauf: Intakte Tendenz bis zum Satzsignal (Anzahl geworfener
Coups)
Saldo(St.): Addierte Plus/Minus-Ergebnisse in Stücken
|
Besonderheiten:
Sehr langsamer Wurfrhythmus am Tisch 5 (teilweise bis zu 10 Minuten
ohne Kugelwurf). Tisch 6 ohne Einfache Chancen (American Roulette,
Minumum 2 ).
Permanenz am Tisch 6 (bis 18:05 Uhr): 13, 17, 2, 18, 14,
34, 29, 25, 23, 28, 5, 7, 36, 9, 28, 22, 7, 11, 4, 31, 24, 32, 9, 36, 32,
11, 22, 22, 9, 14, 10, 13, 30, 15, 25, 0, 27, 23, 31, 19, 21, 8, 18, 6, 30,
9, 36, 19, 30, 11
Permanenz-Anzeigen: 15 Ziffern, Aktualisierung von oben nach unten
Blackjack im Nebensaal, 4 Tische (min 10 / max 250), Tisch 1 offen (7
Spieler)
Partie-Analyse:
Es wurde in 10 Fällen auf Chancenwechsel (Rücksprung zur
Favoritenseite) gesetzt und in 6 Fällen auf Serienanschluss.
Durchwachsener Verlauf im Bereich der Saldo-Null-Linie. Die Partie hätte
sich noch sehr lange hinziehen können und wurde deshalb nach etwa einer
Stunde ohne Plusergebnis abgebrochen. Obwohl vier Roulette-Tische in Betrieb
waren, konnte nicht in gewohnt schnellem Spielrhythmus zwischen diesen gewechselt
werden. Tisch 5 generierte zu wenig Coups und am Tisch 6 hätten sich
nur Passe/Manque-Sätze angeboten (mit je drei Transversale Simple),
aber es fehlten ausreichend stabile Tendenzen bei Passe/Manque.
Am Tisch 2 übersah ich eine sehr gute Pair-Tendenz (Rücksprung-Signale
in Coup 15, 18 und 20). Weniger stabile Tendenzen, aber auch verpasst:
Tisch 1, (z.B. Coup 22, Impair, Minussatz verpasst, sowie Passe-Tendenz
nicht bespielt). Hauptgrund: Anders als früher schlüssele ich
Pair/Impair und Passe/Manque nicht mehr extra bei der Buchung auf, sondern
lese die Tendenzen nur noch von der Permanenzanzeigetafel ab.
|
|